
Wie benutze ich eine Stanzmaschine?
Teilen
Die perfekte Stanzmaschine für Einsteiger & Kartenbastler
Unsere Stanzi® Stanzmaschine ist ideal für alle, die mit dem Basteln, Stanzen oder Scrapbooking beginnen möchten – oder einfach ein zuverlässiges, kompaktes Gerät für die kreative Kartengestaltung suchen.
In diesem Beitrag zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie die Stanzmaschine funktioniert und was du beim Stanzen beachten solltest.
Lieferumfang & Aufbau
- Die Stanzi® Stanzmaschine wird mit zwei stabilen Acrylplatten geliefert – beschriftet mit A (unten) und B (oben).
- Platte A ist etwas dicker und bildet die Basis für dein Sandwich. Platte B ist etwas dünner und wird oben aufgelegt.
So funktioniert das Stanzen Schritt für Schritt
- Wähle dein Lieblingspapier aus – idealerweise zwischen 130 und 300 g/m².
- Lege das Papier auf Platte A.
- Positioniere die Stanzschablone mit der Schneideseite nach unten auf das Papier.
- Decke alles mit Platte B ab – so entsteht das sogenannte Sandwich.
- Schiebe das Sandwich in die Maschine und kurble es langsam durch.
Fertig ist dein Motiv!
- Nach dem Stanzen nimmst du Platte B und die Stanzschablone ab.
- Dein Motiv ist nun präzise ausgestanzt – bereit für Karten, Verpackungen oder Scrapbooking-Projekte!
Unser Fazit: Klein, zuverlässig und ideal für kreative Ideen
Die Stanzi® Stanzmaschine ist ein treuer Begleiter für alle, die gern Karten basteln, Stanzformen verwenden oder einfach kreativ sind. Durch ihre kompakte Größe ist sie leicht zu verstauen – perfekt für dein Bastelzimmer oder zum Mitnehmen auf Bastelpartys.
Jetzt entdecken: Hier geht’s zur Stanzi® Stanzmaschine
Weitere Inspiration & Anleitungen
Hier findest du weitere Blogbeiträge rund ums Basteln, Stanzen und Verpacken mit Herz ♥